Der zweifach positiv getestete Langstreckenläufer aus Tübingen wurde vom Rechtsausschuss des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) nach einem acht Monate schwelenden Verfahren freigesprochen vom Vorwurf des Nandrolon-Dopings.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF räumt dem bis zum 17. August wegen Nandrolon-Dopings gesperrten Olympia-Zweiten von Sydney über 5000 Meter, Ali Saidi-Sief (Algerien), Sonderrechte ein.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2003)
Panagiotis Kordonouris, 27, Fußballprofi des griechischen Erstligisten FC Xanthi, ist wegen Nandrolon-Dopings für zwei Jahre gesperrt worden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.03.2003)
Der britische Tennisprofi Greg Rusedski ist vom Verdacht des Nandrolon-Dopings freigesprochen worden.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2004)