Natur-

  1. Natur- oder formalwissenschaftliche Sequenzen als musikalische Abfolgen abzubilden, ist keine ganz neue Idee. ( Quelle: Telepolis vom 06.09.2002)
  2. Ein gewisses Nichtverstehen zwischen Natur- und Geisteswissenschftlern war historisch schon immer zu beobachten. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Zuständig für die Wartung des Klettergerüstes ist das Natur- und Grünflächenamt (NGA) des Bezirks. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2002)
  4. Wird es für Entwicklungshilfeorganisationen zunehmend schwerer, die Menschen zu erreichen, kommt die persönliche Nähe und Betroffenheit den Umweltschutz-, Natur-, und Krankenhilfsorganisationen, wie Greenpeace, Deutsche Krebshilfe oder WWF, zugute. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Vom 14. Mai 2000 bis zum 7.Januar 2001 fährt die Ausstellung "Sieben Hügel - Bilder und Zeichen des 21. Jahrhunderts" das Arsenal multimedialer Möglichkeiten auf, um die Zukunftsthemen der Natur- und Geisteswissenschaften begehbar zu machen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Neben zahlreichen Natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern werde Internationales Recht einen Schwerpunkt im Lehrbetrieb bilden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Damit wurde sein Engagement für die Belange des Natur- und Umweltschutzes gewürdigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Mit einem neuen Stipendienprogramm wollen die Leibniz-Gemeinschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) dem akuten Nachwuchsmangel an deutschen Forschungsinstituten vor allem in den Natur- und Ingenieurwissenschaften begegnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  9. Ähnliches sei auch für Teile des Kultur- oder des Natur- und Grünflächenamtes denkbar, sagte Dahler am Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Da Klimafolgenforschung aber danach trachtet, die Flexibilität des Natur- und Gesellschaftssystems gegenüber externen Antriebskräften zu erfassen und, soweit möglich, zu erhöhen, werden auch alternative Szenarien in die Analyse einbezogen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)