Unmittelbare Naturerfahrung wird zum Sinnbild wahren Menschseins (Philosophie) und als Gegenwelt zur gesellschaftlichen Wirklichkeit beschworen, ähnlich wie bei Peter Huchel, dem Kunze mehrere Gedichte widmet.
( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Über fast hundert Jahre hinweg zeigt Hentschel hier das Wechselverhältnis zwischen einer Vertextung von erhabener Naturerfahrung und den rasch sich verhärtenden Gattungs- und Beschreibungstraditionen.
( Quelle: literaturkritik.de 2000)