Den Nehmerländern fehle der Anreiz, weil die Zuteilung bei steigendem Aufkommen sinke.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Doch diese Einmütigigkeit ist überhaupt nicht zu erwarten: Bereits das Einrichten dieser Arbeitsgruppe wird von den Nehmerländern scharf abgelehnt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Die unterschiedlichen Interessen von Geber- und Nehmerländern seien ein Grund für das uneinheitliche Abstimmungsverhalten der unionsregierten Länder im Bundesrat, sagte die baden-württembergische Kultusministerin.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)