Neuenfels

  1. Der Theaterregisseur Hans Neuenfels hatte ihn in den sechziger Jahren als 'Monstermannsbild' die Desperados der Klassik spielen lassen, von Macbeth bis Marat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. So gewinnen Vermutungen an Plausibilität, Abbado habe aus perönlichen Motiven gehandelt und das Regiekonzept Neuenfels gefalle ihm nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Für den Regisseur Hans Neuenfels erfüllt Zemlinsky sich im "Kandaules" den "verborgensten Traum all seiner Widersprüche und Neigungen" und so tritt der Komponist denn auch selbst auf und versucht, den Lauf der Dinge zu dirigieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die umstrittene Arbeit stellte (vereinzelt allerdings in dieser Salzburg-Amtszeit) eine innovative Begabung ins Rampenlicht, die das anarchische Potential der älteren Generation (von Neuenfels bis Marthaler) eigenwillig fortprägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  5. Hermann Treusch hätte es ja jetzt "durch die Situation des Wegtuns von Neuenfels" so schwer, gerade auch als Nachlaßverwalter mit diesem kurzen Zweijahresvertrag. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Da hat es Hans Neuenfels, ein anderer dieser in die Jahre gekommenen Enfants terribles, scheinbar einfacher. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Darum geht in den beiden Stücken, die Hans Neuenfels in Stuttgart als knapp dreistündiges Doppelpack verabreicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ein Menschlein wie du und ich und vor allem wie Hans Neuenfels. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2003)
  9. Mögen Neuenfels, Konwitschny & Co. allüberall bejubelt werden, so sagt er sich, mir kommen sie nicht über die Schwelle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2004)
  10. Hans Neuenfels hatte sich bereit erklärt, zwar nicht mehr die Intedanz zu übernehmen, dem Theater aber bis zum Ende der Spielzeit 1990/91 als "künstlerischer Direktor" zur Verfügung zu stehen. ( Quelle: TAZ 1990)