Zur "Mata Hari" der nicaraguanischen Revolution war Nora Astorga von der sensationsgeilen Presse hochstilisiert worden.
( Quelle: TAZ 1988)
Temporeich und mit hoher Witzdichte inszeniert Nora Ephron das Hin und Her zwischen Isabel (Nicole Kidman) und Jack (Will Ferrell), bei dem die Frau dank Hexerei die Fäden in den Händen hält, aber so tut, als sei der Mann der Größte.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
Typisch für Strindberg, daß er den Mann die fortschrittliche Position vertreten läßt und die Frau als Gefängniswärterin ihrer eigenen "Klasse" zeigt - ein gezielter Schuß gegen Ibsens zaghaftes Emanzipationsdrama "Nora".
( Quelle: TAZ 1994)