So stellte er einen Prototyp auf die Räder, der auf dem Pariser Herbstsalon 1953 Heinrich Nordhoff überraschte und überzeugte.
( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)
"Nicht ein einziger Euro kommt auf dieser Basis irgendwo an, kein Euro, um etwas Gutes besser zu machen", sagte dazu Frankfurts Kulturdezernent Hans-Bernhard Nordhoff (SPD).
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
Nordhoff strebt an, die Werbeausgaben der Oper, derzeit 1,2 Millionen Euro im Jahr, zu halbieren und Bühnenbilder nicht mehr fremd zu vergeben.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2002)
Nahezu die komplette Fraktion der Grünen (13 Sitze) und etliche der 36 CDU-Stadtverordneten müssen gegen Nordhoff gestimmt haben.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
Als 1955 der einmillionste Käfer vergoldet vom Band rollte, war Heinrich Nordhoff auf dem Gipfel seines Ruhmes.
( Quelle: Die Zeit 1995)
"Der Markt der Kunstmessen ist weltweit im Umbruch", sagte Nordhoff.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)
Als Beispiel nennt Nordhoff die Millionenstadt Hamburg: Die in einer Stiftung zusammengefassten und unter chronischer Geldnot leidenden Ausstellungshäuser der Hansestadt lockten 2003 lediglich rund 1,3 Millionen Besucher an, ein Minus von rund 16 Prozent.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
Nordhoff, der in den vergangenen Wochen eine Werbetour in eigener Sache durch fast alle Ortsvereine absolviert hat, muss um seine Nominierung beim Parteitag nicht bangen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
Dass die Städtischen Bühnen im laufenden Haushaltsjahr eine Million Euro sparen sollen, findet Nordhoff vertretbar.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2002)
Auch habe es noch wesentlich mehr überlebende Anspruchsberechtigte gegeben als ursprünglich gedacht, sagte Nordhoff.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)