Optionsgesetz

  1. In Kreisen der rot-grünen Koalition hieß es am Freitag, in der kommenden Woche werde erneut auf Arbeitsebene über das geplante Optionsgesetz verhandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2003)
  2. Dafür müsse der politische Streit um das Optionsgesetz schnell beigelegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2004)
  3. Sie lehnen zwar das Optionsgesetz ab, das am heutigen Donnerstag im Bundestag verabschiedet werden soll, weil es ihnen nicht weit genug geht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)
  4. Nach dem Kommunalen Optionsgesetz ist diese Möglichkeit allerdings auf 69 Kommunen bundesweit beschränkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2004)
  5. Die Fusion von Arbeitslosen- und Sozialhilfe kann aber auch in Kraft treten, wenn die Union das Optionsgesetz im Bundesrat stoppt. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.04.2004)
  6. Seine erste Ansprache nutzte Althaus zugleich für eine weitere Positionierung: Thüringen werde heute das umstrittene Optionsgesetz zum Arbeitslosengeld II ablehnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)