Und die Arbeit geht dem Bürgerforum im Ostend so schnell nicht aus: "Unsere nächste Aufgabe: die Integration von rund 1400 neuen Ostendlern."
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Durch den geplanten Umzug der Bethmannschule ins Bildungszentrum Ostend ist der Schulentwicklungsplan für die Frankfurter Berufsschulen wieder in der Diskussion (FR vom 10. April).
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
BUND-Ortsverband Ost: Am Mi., 5., um 20 Uhr; Nachbarschaftszentrum Ostend, Uhlandstraße 50; Info: Telefon 94 73 41 86.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)
Nun wird sogar ein neues Domizil im Frankfurter Ostend bezogen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2001)
Das Stück läuft am 15. und 16. Juni um 20 Uhr im Gallustheater, Kleyerstraße 15, und am 25. Juni bei den Frankfurter Schultheatertagen im Mousonturm, Waldschmidtstraße 4 (Ostend).
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
Auch in Bornheim und im Ostend sei eine tolerante Haltung gegenüber Menschen, die "anders aussehen oder anders denken leider keine Selbstverständlichkeit mehr", sagte Wolfgang Schild (SPD).
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
In dem Blatt geht es auch um die Erweiterung des Sanierungsgebietes Großmarkthalle und den Bau des Bildungszentrums Ostend.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2004)
Der Verein, dessen Hauptsitz in Nied ist, hat vor kurzem eine "Filiale" im Ostend eingerichtet.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Das hat der Ortsbeirat 4 (Bornheim, Nordend-Ost, Ostend) nach einem Antrag der CDU einstimmig beschlossen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2002)
Frankfurter Turnverein 1860 (Ostend), Sandweg 4: Fr., 9., 22.30 Uhr; Streetball-Night für 16- bis 20-Jährige; Einlass nur mit Turnschuhen; Eintritt / Getränke frei.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)