Otmar Issing

  1. Bundesbank-Vizepäsident, Jürgen Stark, soll Otmar Issing im EZB-Direktorium ersetzen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 23.12.2005)
  2. "Wir hatten ein erfolgreiches erstes Jahr, aber die Herausforderungen warten noch auf uns", prognostizierte EZB-Chefvolkswirt Otmar Issing am Donnerstagabend in Frankfurt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Otmar Issing: Nicht Nerven in dem Sinne, dass ich darüber nervös geworden wäre. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dies sagte Otmar Issing, Mitglied des Direktoriums der Deutschen Bundesbank, obwohl die Daten für den letzten Monat des vergangenen Jahres noch nicht bekannt sind. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Da schon der Sitz der EZB nach Deutschland ging und wir mit Otmar Issing zudem den EZB-Chefvolkswirt stellen, müsste der EZB-Präsident Franzose sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2002)
  6. "Eine Morgengabe für die Europäische Währungsunion", wie es Otmar Issing jetzt in Frankfurt bei der Präsentation des Bandes ausdrückte. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Beitrittskandidaten zur Europäischen Währungsunion (EWU) dürfen nach Ansicht von Bundesbank-Direktoriumsmitglied Otmar Issing keine Tricks anwenden, um die Maastricht-Kriterien zu erfüllen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der Chefvolkswirt der Bundesbank, Otmar Issing, hat vor überzogenen Erwartungen an den Euro gewarnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und zweitens sitzt er nun ausgerechnet auf dem Lehrstuhl, den vor ihm Professor Otmar Issing, mittlerweile Direktoriumsmitglied und Chefvolkswirt der Bundesbank, innehatte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Eine frühzeitige Festlegung der Umtauschkurse für den Euro forderte Otmar Issing, Chefvolkswirt der Bundesbank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)