Ouaki

  1. Das alles gab es nicht, als Jules Ouaki am Boulevard Barbès im Pariser Arme-Leute-Viertel hinter dem Gare du Nord 1948 mit 50 Quadratmetern Verkaufsfläche anfing. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)
  2. Le roi du pas cher, der Billigkönig, hat Ouaki sich einmal genannt. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))
  3. Sie nennt Ouaki "ein Genie" und vergleicht ihn mit Tom Ford, den jungen amerikanischen Designer, der Gucci seinen Glanz zurückgegeben hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die Probleme begannen 1982, nach dem Tod von Jules Ouaki. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2003)