Die israelische Tageszeitung Maariv kommentiert das geplante Gipfeltreffen zwischen PLO-Chef Arafat und Israels Ministerpräsident Netanjahu:
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Viel spricht dafür, daß sich bis zu den Wahlen Ministerpräsident Ahmed Kureia und der stellvertretende PLO-Chef Mahmud Abbas die Amtsgeschäfte teilen.
( Quelle: Abendblatt vom 30.10.2004)
Vor allem soll PLO-Chef Arafat auf die Ausrufung eines unabhängigen palästinensischen Staates nach Auslaufen des ursprünglichen Oslo-Abkommens im Mai nächsten Jahres verzichten.
( Quelle: Welt 1998)
Aber auch das bringt in diesen Zeiten nicht viel, in denen der Chef der Veto-Macht USA den palästinensischen Präsidenten für einen Terroristen hält, George W. Bush den PLO-Chef als Haupthindernis bei der Umsetzung des aktuellen Friedensplans bezeichnet.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2003)
Die palästinensischen Wähler haben dem moderaten PLO-Chef Abbas zu einem klaren Sieg verholfen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
Der israelische Ministerpräsident Schimon Peres hat palästinensischen Angaben zufolge PLO-Chef Yassir Arafat im Januar mitgeteilt, daß Israel einen Dialog mit der radikalen Hamas- Bewegung begonnen habe.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Insbesondere Ägyptens Präsident Hosni Mubarak, Jordaniens König Hussein und PLO-Chef Yassir Arafat setzten sich mit ihrer Forderung nach einer gemäßigten Reaktion auf Netanjahus dreifaches.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Ist PLO-Chef Jassir Arafat nunmehr Geschichte, spielt er noch eine Rolle?
( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
Israelische Regierungsvertreter wiesen jedoch PLO-Chef Yasser Arafat die Verantwortung zu.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
PLO-Chef Yassir Arafat hat am Freitag bei seinem Besuch in Bonn um verstärkte deutsche Hilfe beim Aufbau in den palästinensischen Autonomiegebieten geworben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)