PLO

  1. Die PLO von Yasser Arafat hatte mit den Verhandlungen die letzte Chance genutzt, um den Traum von einem eigenen Staat zu verwirklichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Im Streit zwischen Israel und der PLO über die Freilassung von vier wegen der Ermordung von Israelis verurteilten Palästinenserinnen bahnt sich ein Kompromiß an. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Bassam Abu Scharif, der politische Berater des Chefs der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), Yassir Arafat, hat eine Reihe von Maßnahmen angeregt, um den Nahost-Friedensprozeß voranzutreiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Zuvor hatte ein US-Regierungsmitglied mitgeteilt, das Hilfsersuchen der PLO sei vom Obersten Nationalen Sicherheitsrat der USA noch geprüft worden, als Arafat bereits gefunden worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Viereinhalb Jahrzehnte später führt er in Oslo Geheimverhandlungen mit der PLO, die zum Durchbruch im Friedensprozeß des Nahen Ostens führen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Für die palästinensische Seite forderte das Blatt ein Zusammengehen aller Fraktionen und eine Aufnahme der Hamas in die PLO und ihre Beteiligung an der Autonomieregierung Arafats. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  7. Begleitet von neuen Protesten jüdischer Siedler haben Israel und die PLO am Mittwoch ihre Verhandlungen über die Ausweitung der palästinensischen Autonomie fortgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch der stellvertretende Vorsitzende der PLO, Abu Mazsen, wies eine Ausklammerung der Jerusalemfrage zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Sollten die Gespräche nicht binnen eines Jahres zur Errichtung eines palästinensischen Staats führen, will der Zentralrat der PLO einseitig einen eigenen Staat ausrufen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Eine These, die "Spaltungstendenz", sieht infolge einer engeren Kooperation zwischen der PLO und Damaskus die Kluft zwischen Syrien und Ägypten tiefer werden. ( Quelle: TAZ 1988)