Parlamentarischer

  1. Gerd Weimer, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, könnte sich vorstellen, daß Lehrstühle umgewidmet oder gestrichen würden, wenn sie nicht innerhalb gewisser Fristen wiederbesetzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Dort schoss Wilhelm Schmidt, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, sich gerade auf Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2002)
  3. Als Parlamentarischer Geschäftsführer war er nach der Wahlniederlage für die Abwicklung der Fraktion zuständig. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2003)
  4. Auffallend rasch nach seinem Eintritt ins Parlament im April 1992 war er Parlamentarischer Privatsekretär eines Staatsministers im Verteidigungsressort geworden. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Funke saß von 1980 bis 2005 mit kurzer Unterbrechung im Bundestag, war zeitweise Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesjustizministerium. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  6. Die Partei- und Fraktionschefin machte Kauder innerhalb kürzester Zeit zu ihrer wichtigsten Stütze: zunächst als Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, dann als Generalsekretär der Partei. ( Quelle: Sat1 vom 22.11.2005)
  7. Die CDU-Wilden sind auf ihrem Marsch durch die Institutionen in den engsten Kreis um die Fraktionschefin Angela Merkel aufgerückt: Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, Justiziar und nun eben Klaeden als Chef-Angreifer der Union im Visa-Ausschuss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  8. Wie der "Spiegel" aufzählte, hat ein "Parlamentarischer" Anspruch auf gut 10 000 Euro im Monat, einen eigenen Oberklasse-Dienstwagen, zwei Sekretärinnen und zwei repräsentative Büros. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.11.2005)
  9. Der 55jährige Rechtsanwalt aus Uelzen amtierte im vorigen Bundestag als Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Ihr Parlamentarischer Fraktionsgeschäftsführer Volker Kauder sagte, er habe mit den Forderungen der Koalition kein Problem. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2005)