Die Richter betonten in der Urteilsbegründung unter anderem, bei dem Fernsehduell handele es sich um Gegensatz zu von den Parteien verantworteten Wahlwerbespots nicht um eine Auftragssendung.
( Quelle: ZDF Heute vom 20.07.2002)
Daraufhin schlugen die RP-Abgeordneten mehrere Minuten mit den Händen auf die Bänke; außerdem kam es zu Beschimpfungen zwischen ihnen und den Vertretern der übrigen vier Parteien.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Unter den Parteien und innerhalb der Mitarbeiterschaft.
( Quelle: Abendblatt vom 16.10.2004)
Den zehn albanischen Parteien, die die Übergangs- "Regierung der Nationalen Versöhnung" tragen, konnten sich auch in ihrer sechsten Verhandlungsrunde nicht auf ein neues Wahlgesetz einigen.
( Quelle: TAZ 1997)
Zwar ist auch er nicht in der Lage, das Problem grundsätzlich zu bewältigen und den Einfluss der Parteien prinzipiell zu begrenzen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2003)
Namentlich die kleinen Parteien befürchten traditionell, im Duell der Großen unterzugehen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2005)
Die Appelle der demokratischen Parteien, vom Wahlrecht auf jeden Fall Gebrauch zu machen, schienen zu fruchten. so die erste, zurückhaltende Analyse des Wahlamtes.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Die Gewinne der konservativen und rechten Parteien sind aber nicht ihr eigenes Verdienst.
( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
Aus dem Entwurf für diese Stellungnahme, der der FR vorliegt, geht hervor, dass sich im obersten Mitbestimmungsgremium für die Berufsbildung drei Parteien einig wurden - und die Bundesregierung als vierte Partei allein da steht.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2004)
Parteien, die ihren Mitgliedern viele Mitspracherechte bei Entscheidungsprozessen einräumen, sind einfach attraktiver.
( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)