Ob die Pasta Agassi zum zweiten Wimbledon-Sieg verhilft?
( Quelle: BILD)
Wir finden ungewöhnliche Pasta, etwa mit getrocknetem Rogen, neben frischen Appetizern wie einem Tunfisch-Tartar (21,50 Mark).
( Quelle: DIE WELT 2000)
"Der schönste Moment kommt, sobald wir den Platz verlassen haben", sagt er, "dann gibt es dieses italienische Essen - oh, ich liebe Pasta".
( Quelle: Welt 1999)
Die Mutter war mit italienischen Villen und Pasta groß geworden.
( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
Auch die Pasta erzählt von Aufbruchstimmung.
( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
Ab 11 Uhr ist das Café voll, die Gäste kommen für Pasta, Salate, Mittagstisch und vor allem für die hausgemachten Blechkuchen (Stück 2,50 Euro) - in der Woche fünf, am Wochenende zehn Sorten.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
Die erste Pasta in Trauben- und Weinblatt-Form hatte sie von einem Weinbauern geschenkt bekommen "und dann gleich bestellt.".
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Marco Polo brachte die Pasta aus China mit und bescherte Italien damit unverwechselbaren kulinarischen und kulturellen Reichtum, ohne etwas aus dem massiven kulturellen Erbe Chinas zu entfernen.
( Quelle: Die Welt 2001)
'Am Mittag gibt's Steak, am Abend Pasta': An den kulinarischen Voraussetzungen kann's also nicht liegen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Der 53-Jährige sorgt dafür, dass wir beim Italiener um die Ecke Pasta essen und Weine aus Sizilien oder der Toscana trinken können: Mit seinem Lebensmittelgroßhandel beliefert er rund 90 Prozent aller italienischen Wirte in der Hansestadt.
( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)