Paulskirche

  1. Neu gepflastert wird auch der vor der Paulskirche gelegene Teil des Paulsplatzes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
  2. Nachdem er bereits zwischen den 415 Meter hohen Türmen des New Yorker World Trade Centers auf einem Seil balancierte, will er am Sonntag die 300 Meter zwischen den Türmen des Frankfurter Doms und der Paulskirche in luftiger Höhe überwinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Gestern abend sprachen die ersten Interessenten in der Paulskirche vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Widersprüche müssen aufgelöst werden Kein Skandal in der Paulskirche: Enzensberger erhält Börne-Preis Hans Magnus Enzensberger ist ein über alle Zweifel erhabener Preisträger, darin waren sich die Versammelten einig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2002)
  5. Die Verleihung des mit 15 000 Euro dotierten Preises ist für den 10. Oktober in der Frankfurter Paulskirche vorgesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)
  6. Um 12 Uhr startet der Demonstrationszug am Paulsplatz, für 13.30 Uhr ist eine Kundgebung vor der Paulskirche angekündigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Wer nicht über den Stalinismus sprechen wolle, solle besser auch über den Faschismus schweigen, hatte der eingangs zitierte Jorge Semprun in seiner Rede anläßlich der Verleihung des Friedenspreises in der Frankfurter Paulskirche betont. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Es gab diese Momente auch bei der Festveranstaltung in der Frankfurter Paulskirche, das reflexhafte Abklatschen von kriegskritischen Sätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2003)
  9. Da habe ich zu Martin Wentz gesagt: Ruf Volker Hauff (Oberbürgermeister von Frankfurt, Anm. d. Red.) an und laß ihn in der Paulskirche eine Versammlung der deutschen Bürgermeister einberufen, um die Einheit zu proklamieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Abo-Bestellschein jedenfalls fehlt nicht, und natürlich fehlt auch Alice Schwarzer nicht, als die Gäste des alljährlichen Frankfurter Spektakels an der Paulskirche eintrudeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)