Peking

  1. Die in den USA entwickelte Limousine Chrysler 300C solle ab Ende 2006 für den lokalen Markt in einem neuen Werk in Peking gebaut werden, teilt der Konzern in Stuttgart mit. ( Quelle: n-tv.de vom 17.09.2005)
  2. Überschattet von der Konfrontation von Marineschiffen sprachen beide Seiten am Dienstag in Peking über Familienzusammenführung, etwaige Gespräche auf noch höherer Ebene und das Scharmützel im Gelben Meer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In Peking blieb es ruhig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)
  4. Doch mit der Verabschiedung der Tibet-Resolution im Bundestag spitzte sich für Peking eine Entwicklung zu, die mit einem klaren Signal gestoppt werden sollte. ( Quelle: )
  5. Bekräftigt wurde auch der Taiwan Relations Act, nach dem sich die USA der Verteidigung Taiwans verpflichtet fühlen, sowie die Forderung, den gegenwärtigen Zustand nicht einseitig zu ändern und den Dialog mit Peking aufzunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2004)
  6. Er leitet in Peking eine Druckerei und zwei Werbeagenturen, hat insgesamt 70 Angestellte. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  7. Peking hatte seiner Sonderverwaltungsregion 1997 nicht nur größtmögliche Autonomie zugesichert, sondern im Grundgesetz auch eine schrittweise Demokratisierung in Aussicht gestellt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 02.07.2004)
  8. Auf seinem Hof steht der verrostete Lastwagen, mit dem Wang jeden Winter in Peking Gemüse ausfährt. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  9. Das Exekutivkomitee der Internationalen Studenten-Dachorganisation FISU hat in Bratislava die Universiade 2001 nach Peking vergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Führung in Peking benutzt die weichzeichnenden Schulbücher, um Japan international an den Pranger zu stellen. ( Quelle: Tagesschau vom 12.04.2005)