Ventil Schuld an Phillippsburg-Panne - Ein falsch gestelltes Ventil war nach Angaben des Betreibers EnBW die Ursache für die Panne am Sonntag im Atomkraftwerk Philippsburg.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2004)
Niedersachsen wurde nach Schulz' Angaben vom Bund aufgefordert, bis Donnerstag 17 Uhr den Sofortvollzug für den Atommülltransport vom badischen Atomkraftwerk Philippsburg ins Zwischenlager Gorleben anzuordnen, weil sonst unmittelbar eine Weisung erfolge.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Sollte das Oberverwaltungsgericht diesem Antrag stattgeben, könnte der Castor nicht vor Ende des Prozesses das Atomkraftwerk im baden-württembergischen Philippsburg verlassen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Technischer Vorstand der EnBW tritt zurück Der Technische Vorstand der EnBW Kraftwerke AG, Ulrich Gräber, ist wegen der Sicherheitspanne im Atomkraftwerk Philippsburg zurückgetreten.
( Quelle: Die Welt 2001)
Trittin hatte Müller, dessen Ministerium Aufsichtsbehörde für Philippsburg ist, nach Berlin bestellt.
( Quelle: Die Welt 2001)
Die baden-württembergischen Anti-Atom-Initiativen riefen gestern zu "vielfältigen" Aktionen auf, um den Castor- Transport von Philippsburg nach La Hague zu behindern.
( Quelle: Junge Welt 2001)
Müllers Ministerium habe zugelassen, dass der Chef des AKW Philippsburg seinen Posten ohne erforderliche fachliche Lizenz ausübe.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
Vauban hatte 1688 die Belagerung der deutschen Städte Philippsburg, Mannheim und Frankenthal geleitet und seine Artillerie dabei so geschickt zum Einsatz gebracht, daß alle drei Plätze den Franzosen wie reife Früchte in die Hände fielen.
( Quelle: Welt 1996)
Die fünf führenden Kernkraftwerke waren neben Grohnde noch Neckar 2, Philippsburg 2, Emsland und Isar 2. Deutsche Reaktoren belegten seit 1980 - mit einer Ausnahme - jährlich den ersten Platz.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Bund weist Stuttgart an - Im Streit um die Sicherheit des AKW Philippsburg bei Karlsruhe hat der Bund dem Land Baden-Württemberg eine Weisung erteilt.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2005)