Pierre

1 2 45 47 49 52 53
  1. Die belgische Justiz entließ den früheren CCC-Anführer Pierre Carette nach 17 Jahren Gefängnis am Dienstag unter strengen Auflagen in die Freiheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2003)
  2. Zu offiziellen Gedenkfeiern der Stadt werden unter anderen der britische Botschafter Sir Peter James Torry, der USA-Botschafter Daniel R. Coats und Frankreichs Botschafter Claude Pierre Marcel Martin erwartet. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.02.2005)
  3. Den Namen Abbé Pierre hat der Armenpriester während der deutschen Okkupation im Widerstand angenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  4. Ihr Sohn Pierre Spycher-Haid sagte am Mittwoch, sie sei am Dienstag in ihrem Haus in Bern im Kreis ihrer Familie gestorben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Pierre Lueders, dessen Eltern aus Brandenburg stammen, ist seit seinem Landsmann Victor Emery bei den Winterspielen 1964 in Innsbruck der erste Medaillengewinner in den olympischen Bob-Wettbewerben, der nicht aus Europa stammt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Der französische Soziologe Pierre Bourdieu sieht so etwas wie die Vernichtung des Staates der europäischen Neuzeit und seiner rechtlichen und sozialen Funktionen schlechthin. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Helmut Lohr, Pierre Suard, Gerhard Zeidler - ein Trio, das das Bild des Stuttgarter Elektroriesen Alcatel SEL in der Öffentlichkeit geprägt hat. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Von dem Gespräch erhofften sich die Arbeitnehmer-Vertreter konkrete Aussagen von Firmenchef Pierre Lortie über die Zukunft der Werke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  9. Ja, plötzlich ist unser guter Pierre Schriftsteller, schreibt er, als hätte er nie was anderes getrieben, gleich den Alles-oder-Nichts-Roman. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  10. Deshalb hofft nicht nur Pierre Dupasquier, Motorsport-Direktor des Reifenherstellers Michelin: "Die Saison ist noch jung, aber in Malaysia werden wir erstmals einen Eindruck von den tatsächlichen Kräfteverhältnissen in diesem Jahr erhalten." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2005)
1 2 45 47 49 52 53