Pilzarten

  1. Zudem fassen immer wieder neue, aus anderen Kontinenten eingeschleppte Pilzarten auf heimischem Boden Fuß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Es gibt eine Empfehlung vom Bundesgesundheitsministerium, pro Woche und Person nicht mehr als ein Kilogramm von Pilzarten zu verzehren, die besonders gut Schwermetalle aufnehmen wie beispielsweise Anis- champignons. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2002)
  3. Die Wurzeln waren von aggresiven Pilzarten angegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der Wehrheimer Pilzkenner merkt kritisch an, dass die Zahl der bedrohten Pilzarten von Jahr zu Jahr wachse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2004)
  5. Durch die Sporen dieser Pilzarten könne es besonders bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu Infektionen kommen, die in Extremfällen sogar tödlich verlaufen könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Unter anderem wollen die Forscher versuchen, mit gutartigen Pilzarten die schädlichen zu verdrängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)