Dabei übersahen manche allerdings Platzecks Eid als OB, den er auf eine komplette Amtsperiode bis 2006 geschworen hat.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Die SPD setzt auf Platzecks Popularität, die sein Vize und Konkurrent Schönbohm in Brandenburg wohl niemals erreichen wird.
( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
Eine andere Personalie dagegen gilt beim Wechsel Platzecks an die SPD-Spitze als sicher: Auch SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness würde dann wohl die Potsdamer Parteizentrale gen Berlin verlassen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2005)
Auch werde Schönbohm versuchen, Platzecks Beliebtheit zu schmälern.
( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2004)