Portemonnaie

  1. Glitzernde, fremde Münzen lagen da auf einmal im Portemonnaie, rote, grüne und blaue nagelneue Scheine knisterten zwischen Führerschein und EC-Karte. ( Quelle: )
  2. Aber dennoch wird geraucht, was das Portemonnaie hergibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2004)
  3. Ein Ruck geht durch das Portemonnaie, bringt den Glauben an das eigene Gutmenschentum ins Wanken. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Und besonders dann, wenn die paar Damen und Herren vielleicht zu wenig im Portemonnaie haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. "Viele realisieren den Diebstahl zunächst gar nicht und stellen erst viel später fest, dass ihnen Geld fehlt und sie dafür merkwürdige Scheine im Portemonnaie haben", sagt Bernd Karb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  6. Für mehr Leistung, breitere Reifen, eine aufwändige Soundanlage oder schicke Ledersitze greifen die Autofahrer tief ins Portemonnaie. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.12.2004)
  7. Der Schritt zur Publikums-Gesellschaft ist nicht ohne Risiko: Hält sich die Zahl der Unterstützer in Grenzen, könnte man das als Abstimmung mit dem Portemonnaie werten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.12.2003)
  8. Geldscheine, Münzen, Kreditkarten, Telefonkarten und Schecks werden auch in den nächsten zehn Jahren das Portemonnaie aus den Nähten platzen lassen und die Übersicht erschweren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Braut kramt schämig in dem Portemonnaie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Da soll es einer anonymen und - im Gegensatz zu anderen gesellschaftlichen Gruppen - nicht schlagkräftig organisierten Bevölkerungsgruppe ans Portemonnaie gehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.04.2003)