Der Architekt von Koizumis Strukturreformen bleibt aber Minister für die Postprivatisierung.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2005)
Japans Regierung hat nach dem Scheitern der Postprivatisierung im Oberhaus das Parlament aufgelöst und den Weg zu vorgezogenen Neuwahlen am 11. September geebnet.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2005)
Das scheitert bisweilen am Erinnerungsvermögen von Politikern: Vergangenes Jahr waren sich die Postexperten fast aller Parteien einig, die Postprivatisierung konsequent fortzusetzen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Insofern war der Konflikt und die jüngste Wahl, die Koizumi völlig auf die Postprivatisierung fokusierte, wie auf den Leib geschneidert gewesen.
( Quelle: Handelsblatt vom 12.09.2005)
Marschewski erklärte am Mittwoch in Bonn, eine Novellierung des G-10-Gesetzes zur Beschränkung des Brief-, Post und Fernmeldegeheimnisses sei wegen der Postprivatisierung "dringend vonnöten".
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Sein Minister für die Postprivatisierung, Heizo Takenaka, bedauerte das Scheitern der Reformgesetze und sprach von einem 'sehr großen Verlust für Japans Zukunft und Wirtschaft'.
( Quelle: RTL vom 09.08.2005)