Poststadion

  1. Anpfiff ist um 15 Uhr im Poststadion von Moabit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Reiner Ploch von der Leicher Unternehmensgruppe will mit dem Projekt das Poststadion aufwerten und dabei die Kooperation mit den Vereinen suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  3. Will dem Poststadion einen Besuch abstatten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2002)
  4. Vor allem im Poststadion sind an Wochenenden Fußball und Alkoholkonsum untrennbar verbunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Am 25. September 1949 sahen im Poststadion 20 000 Menschen den 3:2-Sieg von Alemannia 90 gegen Hertha BSC. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Vor allem die Fußballvereine befürchten, dass weitere Sportler des Bundestages das Poststadion für sich entdecken könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2001)
  7. Die Streichliste // Folgende Bäder sollen für immer schließen: Mit sofortiger Wirkung: Schwimmhalle Weinstraße 9, Friedrichshain; Schwimmhalle Wolfshagener Str. 91-93, Pankow; Sommerbad Poststadion, Tiergarten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2002)
  8. Während der Olympischen Spiele 1936 kickte die Nationalmannschaft im Poststadion. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2003)
  9. Im Poststadion in Moabit wird es ein Zeltlager für 2 000 Fußball-Fans geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)