Am Ende seines Lebens erkennt Kleists 'Prinz von Homburg' nicht sich selbst, sondern den 'Feind in uns'.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Vom hohen Denkmalsockel schaut der Landgraf Friedrich II., Kleists 'Prinz von Homburg', auf die gediegene Stadt, zu deren glanzvoller Karriere er durch die Entwicklung des Kurbetriebs nach dem Dreißigjährigen Krieg entscheidend beitrug.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Schneider, Typ des jugendlichen Helden, war in den frühen vierziger Jahren am Stuttgarter Staatstheater der jüngste Prinz von Homburg, spielte während eines dreijährigen Engagements am Wiener Burgtheater den Kleistschen Graf vom Strahl.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Wie viel die Staatsrechtslehre den Klassikertexten der Dichtung verdankt, kann man dank der Studie über "Individuum und allgemeines Gesetz. Zur Dialektik in Kleists 'Penthesilea' und 'Prinz von Homburg'" (1987) erfahren.
( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
Zur Saisoneröffnung der Kammerspiele am Sonntag inszeniert Dieter Dorn Kleists 'Prinz von Homburg', ein Stück über Krieg und Gehorsam (19 Uhr).
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Werner Henzes Oper "Prinz von Homburg"wurde jetzt mit dem Preis für die beste Opernproduktion, dem "Grand Prix de la Critique"ausgezeichnet.
( Quelle: TAZ 1997)
Im atmosphärischen Zwischenreich von Tag und Traum siedelt Stephan Kimmig Heinrich von Kleists "Prinz von Homburg" an.
( Quelle: DIE WELT 2001)