Publikumsliebling Danny Clark hatte erneut - zum dritten Male - in der Stuttgarter Schleyerhalle mit seinem Partner Etienne de Wilde gewonnen.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Dass es kein rein deutsches wurde, wie letztmals 1991 in Wimbledon zwischen Sieger Michael Stich und Boris Becker, verhinderte diesmal Publikumsliebling Kafelnikow.
( Quelle: )
Absoluter Publikumsliebling ist seit jeher das Potpourri "Von Wien bis Budapest" mit Kaffeehausmusik à la Lehár, Strauß und Haydn - der Chartbreaker der Münchner, sozusagen.
( Quelle: Die Welt 2001)
Vor allem im Fall von Publikumsliebling Meijer hat der HSV eine abwartende Position bezogen.
( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
Absoluter Publikumsliebling aber war Swetlana Boginskaja.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Nach einem glänzenden Start mit vier unter Par auf den ersten neun Löchern brach der Publikumsliebling aus den Vereinigten Staaten auf der zweiten Hälfte des Kurses ein.
( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2002)
Liebevoll gestaltet, mausert sie sich zum Publikumsliebling weit über die Stadtgrenzen.
( Quelle: Spiegel Online vom 22.12.2003)
Publikumsliebling war wie in den Vorjahren in der Deutschlandhalle Hugo Simon.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Das Abschlußtraining ließ Publikumsliebling Derek Mayer zwar aus, doch wird der Kanadier ebenso wie Chad Biafore (Handblessur) beim heutigen Schlüsselspiel mitwirken.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Publikumsliebling Zorc sagt dagegen nur, er habe die Antwort auf dem Platz gegeben: als erfolgreichster Torschütze des Meisters, mit 14 Treffern.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)