Die schwedische Proventus Handels AB hat nach eigenen Angaben 6,51 Millionen 5-DM-Aktien des Sportartikelherstellers Puma AG, Herzogenaurach, an deutsche und internationale Anleger für je 50 DM verkauft.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Den Experten zufolge könnte Puma nach dem Kauf von Reebok durch adidas im Übernahmevisier von Nike stehen.
( Quelle: Handelsblatt vom 10.09.2005)
Dem fränkischen Sportartikelhersteller Puma können Wirtschaftskrise und Konsumflaute zurzeit nichts anhaben.
( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2003)
Jedenfalls sieht es so aus, als schlösse er für einen Moment die Augen, während Kampfjets und Helikopter mit Angriffslust verheißenden Namen wie Jaguar, Puma oder Panther über ihn hinwegdonnern.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2005)
Dagegen legten die Vorzugstitel von Puma erneut kräftig zu: um 16,7 Prozent auf 509 DM.
( Quelle: Welt 1996)
Puma AG, Herzogenaurach: Durch stärkeren Absatz von Textilien und die Erstkonsolidierung der nordamerikanischen Tochter stieg der Netto-Konzernumsatz am Ende des dritten Quartals auf 399,6 (i. V. 350,1) Millionen DM.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Hill ist "Sports Promotion Manager international" von "Puma", dem Ausrüster der deutschen Topathletin, und steht ziemlich einsam auf der eigens für große Anlässe hergerichteten Bühne der "Valand-Bar" im Herzen Göteborgs.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Analyst Michael Winkler traut es Puma auch zu, die mit schnellem Wachstum verbundenen Hürden hinsichtlich Lieferanten, Logistik und Organisation zu nehmen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
Mit dem Sprung auf ein neues Allzeithoch bei 236,99 Euro reagierten die Aktien von Puma auf die zuvor veröffentlichten Quartalszahlen.
( Quelle: Die Welt vom 28.07.2005)
Puma hatte, großzügig unterstützt durch den Bund, erstmalig richtige, weil nicht verbeamtete Studis an die FHVR gebracht.
( Quelle: TAZ 1996)