"Nur noch die Kabel unter Putz legen", sagt er und schneidet seitlich am Hinterkopf ein Loch in die Kopfschwarte.
( Quelle: Die Zeit (14/2003))
"Hier haut keiner auf den Putz", sagt er.
( Quelle: Welt 1999)
Er führt mich durch das abendlich leere Rathaus, mit dem tiefroten Putz und dem venezianisch anmutenden Baustil.
( Quelle: FREITAG 2000)
Eine archetypische Formensprache aus roten Mauern, grünen Fensterrahmen, Zinkblech, Putz und ein kontrastierender dunkler Hartstein genügen.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Ein Stück dicker gelber Putz vom barocken Eingangshaus, dem ehemaligen Berlin Museum.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Obwohl an diesem Abend viel geredet wurde, bestimmte Sprachlosigkeit die Debatte um den Putz der eigenen Kinder.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Vor den Fenstern der Schule sind Gitter, in den Fluren bröckelt der Putz, und die Wände in den Klassenräumen vergilben.
( Quelle: Spiegel Online vom 11.07.2002)
Wer am Anfang nicht auf den Putz haut, hat keine Chance.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
An den Decken der Duschkabinen bröckelt seit geraumer Zeit der Putz ab, die Toiletten verbreiten einen üblen Geruch.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Auf einer Fläche von vier Quadratmetern sei in der vergangenen Woche nachts der Putz von der Decke gefallen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2001)