Ratsvorsitzende

  1. Die Christunierten, kritisiert die Ratsvorsitzende Ulla Claus-Graf, wollten unter dem Vorwand des Sparens "die Arbeit der Frauenbeauftragten sozusagen durch die Hintertür demontieren". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Manfred Kock, hatte jüngst einen Proteststurm entfacht, als er die angekündigten Sozialreformen befürwortete. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2003)
  3. Zum Auftakt des Krisentreffens sagte der amtierende Ratsvorsitzende und britische Premierminister Tony Blair, er erwarte "sehr harte und sehr schwierige" Gespräche. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.12.2005)
  4. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Wolfgang Huber, sagte: "Der Dank für die Befreier bleibt gültig." ( Quelle: Die Welt vom 09.05.2005)
  5. Kock, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, warnte vor einem Machbarkeitswahn der Medizin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2003)
  6. Bis zu neun Kandidaten für den Chefposten seien im Spiel, sagte der amtierende Ratsvorsitzende, Irlands Premier Bertie Ahern, nah letzten Gesprächen in der Nacht. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.06.2004)
  7. Da lobt denn auch der Ratsvorsitzende Wolfgang Wiegardt seinen Berliner Kollegen als angenehmen, alles andere als sektiererischen Diskussionspartner. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  8. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Bischof Engelhardt, mißt indes dem Ausgang des bundesweiten Streits um LER modellhafte Bedeutung bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Wolfgang Huber, forderte die Wirtschaft auf, ihr Handeln auch von Menschlichkeit bestimmen zu lassen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 26.12.2005)
  10. Der Durchbruch bei den äußerst schwierigen Verhandlungen gelang, nachdem sich der britische Ratsvorsitzende Tony Blair bereit erklärte, von 2007 bis 2013 nicht nur acht, sondern 10,5 Milliarden Euro vom so genannten Briten-Rabatts abzuschmelzen. ( Quelle: Tagesschau vom 17.12.2005)