Die etwa 20 Jugendlichen hatten mehrere Reichskriegsflaggen gehißt, die von der Polizei sichergestellt worden seien.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die Polizei stellte bei den Jugendlichen eine Hakenkreuzfahne, zwei Reichskriegsflaggen und mehrere CDs sicher.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Sie will die Zahl der Fahnen beschränken sowie untersagen, dass Trommeln oder Reichskriegsflaggen mitgeführt werden.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
In den Zimmern der Mitglieder des "Freikorps", die fast ausnahmslos noch bei den Eltern wohnten, fanden sich Reichskriegsflaggen, Hakenkreuze, NSDAP-Abzeichen, die NS-Leitfibel "Mein Kampf" und CDs mit rechtsextremer Musik.
( Quelle: Die Welt vom 04.05.2005)