Vielleicht ist das als eine Art Reifungsprozeß zu verstehen.
( Quelle: Spiegel Online vom 15.07.2003)
Die Frankfurter, Wetzlarer und Straßburger Jahre liefern den Rahmen für den Reifungsprozeß, in dessen Verlauf sich Goethe mehr und mehr vom väterlichen Einfluß freimacht.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Das ist nicht Esoterik, das "Tao der Physik"; ich sehe es eher als einen Erweiterungs- und Reifungsprozeß in der Evolution der Wissenschaft selbst.
( Quelle: )