Rindfleisch

  1. Der deutsche Kunde kauft im Zweifel kein Rindfleisch mehr, der Markt ist zusammengebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  2. Die Vereinigten Staaten fordern von der EU, das Einfuhrverbot für hormonbehandeltes Rindfleisch aufzuheben. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Erstmals seit Verhängung des Exportverbots für britisches Rindfleisch haben die EU-Landwirtschaftsminister einer Lockerung des Ausfuhrverbots zugestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Markt für Rindfleisch brach ein; in den Ställen wurde es immer enger. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Jetzt geht es nicht mehr nur um Bananen, sondern auch um hormonbehandeltes Rindfleisch, gentechnisch behandelten Mais und Soja, das Milchleistungshormon BST und um US- Einfuhrbeschränkungen für Stahl. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Da haben die Korken geknallt", erzählt ein Beamter: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten waren die Lagerhäuser leer, kein überschüssiges Rindfleisch mehr, Frieden über den Märkten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Europäer haben offenbar das Vertrauen in jede Art von Rindfleisch verloren, ganz gleich, wo es herkommt", sagt Eduardo Pereda, Gonzalos Onkel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Pfanne Orient mit Bratkartoffeln, Lammfilet, Rindfleisch, Auberginen, Zucchini und Tomaten (19,50 Mark) oder der Indische Kartoffelauflauf (16,90 Mark) sind weitere Spezialitäten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Europaerprobte Politiker wie der CDU-Abgeordnete Elmar Brok formulieren es überspitzt: Die Debatte um die Nettozahler-Position Deutschlands sei so zäh wie altes Rindfleisch und so abgeleiert wie eine alte Schallplatte. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Die Bundesregierung wird demnächst das erste Rindfleisch an Nordkorea liefern, das im Zusammenhang mit der BSE-Krise zugesagt worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2001)