Rittner war mit 6:1, 6:4 über Katia Piccolini (Italien) der an Nummer eins gesetzten Titelverteidigerin Steffi Graf aus Brühl in die Runde der letzten 16 gefolgt.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Die erfahrene Barbara Rittner zeigte sich bei typischem Aprilwetter in Dresden von ihrer besten Seite und rang Anastasia Myskina mit 7:5, 3:6, 7:5 nieder.
( Quelle: ZDF Heute vom 28.04.2002)
Fedcup-Spielerin Barbara Rittner steht nach einem 6:4, 2:6, 6:3-Sieg über die an Nummer eins gesetzte Italienerin Silvia Farina Elia im Viertelfinale des WTA-Turniers im polnischen Sopot.
( Quelle: Netzeitung vom 25.07.2002)
Mit viel Einsatz hat Rittner dafür gesorgt, daß Dissonanzen mit Anna-Lena Grönefeld (Nordhorn) und Anca Barna (Nürnberg) rasch ausgeräumt wurden, so daß beide nach anfänglicher Weigerung nun begeistert am Teamtriumph mitarbeiten.
( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
Damit blieb Rittner, 29, Weltranglistenplatz 83, als letzte Deutsche übrig.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
Zufällig, durch die Tourdirektorin Georgina Clark ("Du bist einmal mit Graf und einmal mit Maleewa gemeldet"), hatte Barbara Rittner vom Start mit der Weltranglistenzweiten am Finaltag in Rom erfahren.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Als einzige deutsche Spielerin steht Barbara Rittner beim WTA-Turnier in Sopot im Viertelfinale.
( Quelle: Netzeitung vom 25.07.2002)
Von acht in der Qualifikation angetretenen deutschen Spielerinnen gelangten nur Barbara Rittner und Anna-Lena Goenefeld ins Hauptfeld.
( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
Klar ist bislang nur, dass die 18 Jahre alte Anna-Lena Grönefeld spielt, Barbara Rittner würde als zweite Einzelspielerin wohl den Vorzug vor Julia Schruff erhalten, wenn Weingärtner nicht fit wird.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2004)
Jene Berufsspielerinnen, die derzeit die Welt bereisen, Glass, Rittner, Weingärtner oder Jana Kandarr, haben seiner Meinung nach das Potenzial, sich unter den besten Fünfzig zu etablieren.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)