Zwei Rote Karten, fünfmal Gelb-Rot ein Sturm der Entrüstung fegte über die Unparteiischen hinweg.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Trotz der Turbulenzen sollen Rote Karten auch künftig nicht gezeigt werden.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
Es gab viele Gelbe und zwei Rote Karten. 2:1 gewann Tunesien am Ende, viele Fans jedoch hatten den Schlusspfiff nicht mehr hören wollen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2004)
Negativer Höhepunkt der Partie: Rote Karten für den dänischen Nationalspieler Christian Poulsen wegen groben Foulspiels und Dortmunds Stürmer Jan Koller, der nachtrat.
( Quelle: Die Welt 2001)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karten für die HSVer Andreas Achtmann und Hamza Hadzibulic (55., 56., wegen Foulspiels).
( Quelle: Abendblatt vom 07.09.2004)
Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach: Zwei Rote Karten sahen die Hamburger am 22. Oktober 1994 beim bislang letzten Gladbacher Sieg an der Elbe (2:1).
( Quelle: )
Wer sämtliche Spielzüge, Tore und Rote Karten aus den Stadien live präsentieren kann, macht das Rennen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)