Sanssouci

  1. Der britische Stararchitekt Lord Norman Foster ist gestern in Potsdam mit dem neuen "M100 Sanssouci Medien-Preis" ausgezeichnet worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  2. "Potsdam soll ein einziger Garten werden", sagte Friedrich Wilhelm IV., der Sanssouci vollenden ließ. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  3. Statt dessen begnügt sich das Hans-Otto-Theater mit der Aufführung alter Kammeropern im Schloßtheater von Sanssouci. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Doch Potsdam verdankt dem Preußenkönig nicht nur Sanssouci. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Schlösser-Stiftung: Hartmut Dorgerloh ist der neue Generaldirektor Sanssouci ist für Hartmut Dorgerloh vertrautes Terrain. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2002)
  6. Ihr Kinderbuch "Die Zaubersteine von Sanssouci" ist eine Art Mini-Reiseführer und märchenhafte Zeitreise durch die historische Stadt zugleich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Anfahrt: Mit den Straßenbahnen 96 und X 98 oder dem Bus 695 vom Hauptbahnhof Potsdam zum Schloss Sanssouci, zum Neuen Palais mit dem Bus 695. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2003)
  8. In Potsdam: etwa Schloß Sanssouci, das Neue Palais und mannigfaltige andere Stadt- und Landschaftspanoramen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Generaldirektor Giersberg verteidigt Sanssouci tapfer gegen die Königsdarsteller. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Außerhalb Berlins ist das Schloß Rheinsberg von seinem Geist erfüllt, und in Potsdam ist es vor allem das Schloß Sanssouci mit seinen Interieurs und seiner Umgebung, das den Ruhm des Künstlers erstrahlen läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)