Der CSU-Politiker, der mit seiner Frau, seinen zwei Töchtern und seinem Sohn im bayerischen Ingolstadt-Gerolfing feiert, schwankt noch zwischen Raclette, Fondue und Bratwurst mit Sauerkraut.
( Quelle: Aachener Zeitung vom 23.12.2005)
Herbert Beltle vom "Alten Zollhaus" schwärmt von Zander mit Sauerkraut, Manfred Heissing schwört auf Kalbsleber mit Kartoffelpuffern.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Zwar sind einige Tische und Stühle demoliert, die Wände fleckig und der PVC-Boden abgetreten, doch das hält nur wenige Schüler davon ab, mittags zum Beispiel Bratwürste, Kartoffelbrei und Sauerkraut zu essen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Die Begriffe "Patagonier", "Paulizianer", "Pervers". "Salutschüsse", "Salzsteuer" (nicht: "-streuer"), "Sauerkraut". "Orakel", "Orgien", "Ouvertüre". "Amor", "Anarchie", "Atomismus".
( Quelle: Die Zeit (42/2001))
Wem die Eisbeine zu schwer waren, der wählte leichtere Kost: Kassler mit Sauerkraut.
( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
Beliebt ist das deftige Kasseler auf Sauerkraut mit Kartoffelpüree.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2005)
Neben Elektromotoren, pneumatischen Antrieben und anderen nützlichen Dingen fanden sich in der Kiste Obskuritäten wie ein Gummihandschuh, eine Büchse Sauerkraut oder ein Glas Frankfurter Würstchen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
"Speziell für dieses Wochenende empfehle ich einen ,Gefüllten Schweinebraten oder Schweinsrippchen mit Sauerkraut, Klößen oder Kartoffeln'.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Vielleicht steht einem nach ausgiebiger südländischer Spaghettikost der Sinn nach österreichischen Semmelknödeln mit Sauerkraut.
( Quelle: TAZ 1990)
Man nehme die Schlachtplatte mit Sauerkraut, Speck, Würstl, Knödel & Co. Dazu trinkt sich eine Riesling-Spätlese aus dem Rheingau oder ein Grüner Veltliner der Kategorie "Smaragd" aus der Wachau.
( Quelle: DIE WELT 2000)