Schaden anrichten

  1. Er ist die oberste Assekuranz und Verteilungsgewalt; ansonsten ist die Macht zu zersplittert und blockiert, als dass sie zu viel Schaden anrichten könnte. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  2. Offenbar hätten die Täter weit größeren Schaden anrichten wollen: Die Hydranten auf der großen Wiese seien aufgedreht gewesen, das Wasser lief heraus. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  3. Derartige Äußerungen gelten in Trainerkreisen als Tabu, können sie doch beruflichen Schaden anrichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  4. Was, wenn Hoeneß mit seinen Aussagen einen großen Schaden anrichten wollte, um einen noch größeren Schaden zu verhindern? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mit ihrer Kultur und Lebensweise bieten die Menschen nach den Worten von Siegfried Löser Voraussetzungen und ökologische Nischen für bestimmte Tierarten, die dann vor allem beim Massenauftritt Schaden anrichten können. ( Quelle: )
  6. Tiefseevulkane, von denen es Tausende gibt, können dagegen keinen Schaden anrichten. ( Quelle: )
  7. Sicher ist nur, daß geistreiches Reden wie dümmliches Schwätzen in Zeiten von Karneval, Fasching und Fasnacht weit weniger Schaden anrichten kann als das restliche Jahr über in der Politik. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Wenn besonnene Politiker aus allen Parteien nicht bald kräftiger als bisher dagegen halten, wird der innenpolitische Streit um die politische Einordnung des Kriegsendes nachhaltigen Schaden anrichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Auch die Annahme, dass wasserlösliche und daher mit dem Urin auszuscheidende Vitamine selbst in hoher Dosierung keinen Schaden anrichten können, dürfte der Vergangenheit angehören. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.11.2004)
  10. Sonst kommt er halt hinten rechts in die Ecke, wo er keinen Schaden anrichten kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2004)