Schaufeln

  1. Plötzlich hat der Bagger Schädel in seinen Schaufeln; Rippen, halbe Brustkörbe, Beckenknochen, Unterschenkel zerrt er aus der Grube für die geplante Straße. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  2. Mit Baggern und Schaufeln. ( Quelle: Abendblatt vom 08.09.2004)
  3. Die meisten Traktoren kamen nach Angaben der Veranstalter ohne Schaufeln oder anderes schweres Gerät, das für Blockaden eingesetzt werden könnte. ( Quelle: )
  4. Falls ein Gegenstand, ein Vogel etwa, von der Düse aufgesogen wird und Schaufeln brechen, so schaltet das Triebwerk automatisch ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2001)
  5. Der "Ballenstecher" hat vorn vier dreieckige Schaufeln, die mit hydraulischem Druck in den Boden getrieben werden, bis sie sich um das Wurzelwerk des Busches schließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Etwa zwanzig Männer, mit Schaufeln, Hacken und Gummistiefeln ausgerüstet, waren für die anstrengende Aktion angetreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  7. Ein Radiosender hatte berichtet, Unternehmen der Familie des 52 Jahre alten Politikers hätten Schutzanzüge, Schaufeln und Container im Wert von 40000 Euro an staatliche Firmen verkauft, die mit der Säuberung der Küste beauftragt waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  8. Hunderte von Helfern waren den ganzen Tag über zugange, mit Händen, Schaufeln und Baggern die Überreste beiseite zu räumen und Verletzte zu versorgen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Besen und Schaufeln, mit denen sie eben noch mitten im Schutt eines ausgebrannten Videogeschäftes gestanden haben, werfen sie neben sich. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Bis zu 160 Helfer rückten aus, um die Strände mit Schaufeln und schwerem Räumgerät zu säubern. 130 Kubikmeter des klebrigen Öl-Sand-Gemischs wurden in Containern entsorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)