Schleusen

  1. Der junge Mailänder Unternehmer Luca Magni öffnete vor mehr als einem Jahr die Schleusen, als es ihm gelang zu beweisen, daß der völlig unbekannte Mario Chiesa von ihm sieben Millionen Lire (knapp 10 000 Mark) an Schmiergeldern genommen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Schifffahrtsdirektion Ost hat nach Angaben von Diplomingenieur Gerhard Blaut den Zustand aller 71 Schleusen auf Bundeswasserstraßen im Land überprüft und einen Maßstab entwickelt, wie der optimale Warteplatz davor auszusehen hat. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. In mehreren Gebäuden sollen Schleusen, Metalldetektoren und Videoüberwachung installiert, zudem sollen rund 65 neue Justizwachtmeister engagiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2005)
  4. Eine Legalisierung aber würde die Schleusen für Werbemüll aller Art öffnen, fürchten Provider und professionelle E-Mail-Nutzer. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Nicht weil die Diskuswerferin aus Neubrandenburg ihren Konkurrentinnen nicht das Wasser hätte reichen können, sondern weil der Himmel über Helsinki seine Schleusen öffnete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  6. "Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Schleusen kaputt waren, war hier alles überflutet", sagt Paul Horn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Darüber hinaus wurde als erforderlich vorgeschlagen, den Eingangsbereich einiger Gerichte mit Schranken, Schleusen und zusätzlich Metalldetektor-Toren umzurüsten, rund 30 Räume mit Notrufanlagen auszustatten und 44 Handsonden anzuschaffen. ( Quelle: Die Welt vom 18.11.2005)
  8. Der Trakt mit der Präsidentensuite ist nur durch spezielle Schleusen zugänglich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2003)
  9. In Berlin wird die Wassermenge der Spree sowie in den Kanälen durch die Schleusen reguliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Weil die vielen Schleusen und Wehre die Existenz der natürlichen "Rasenmäher" jedoch zunehmend gefährden, haben amerikanische Forscher des Ozeanographischen Instituts in Fort Pierce nun zwei Warnsysteme entwickelt. ( Quelle: )