Wie er den offenen Hemdkragen als Management-Dresscode zur Pflicht machte und schimpfte, wenn einer aus seinem Kreis nach alter Väter Sitte Schlips trug.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
Das strenge Gesicht, der harte Blick aus den dunklen Augen, die straff nach hinten gekämmten Haare, der festgesteckte Zopf, der schwarze Schlips an dem kurzen Hals unter dem Kinn, die Kostümjacke über der weißen Bluse.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Der Schlips ist an diesem Tag nicht mehr obligatorisch.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Verona Der Auftritt wird den Herren den Schlips ausziehen.
( Quelle: BILD 1999)
WELT verlost letzte Karten Zwei Männer in Schlips und Kragen, in der Mitte ihre festlichen Balldamen, daneben der Tombola-Hauptgewinn: ein KIA-Geländewagen.
( Quelle: )
Der Schlips hatte offenbar seinen Zauber konservieren können: Gegen den Champions-League-Kandidaten VfB Stuttgart zeigten die Gladbacher eine ihrer besten Saisonleistungen.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.05.2005)
"Das bringt nichts, Ilija soll jetzt bloß keinem auf den Schlips treten."
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
DIE WELT: Fühlen Sie sich auf den Schlips getreten?
( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
Doch Vorsicht: Selbst in der Ära der Vielfarbigkeit kann ein greller Schlips nicht nur eine starke Persönlichkeit anzeigen, sondern auch modische Inkompetenz - sogar wenn die Streifen in die richtige Richtung zeigen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
Aber unterdessen hat der schwarze Anzug, der selbstverständlich ohne Schlips und meist auch über einem schwarzen Seidenhemd getragen wird, selbst diese vergleichsweise noch eindeutige Zuordnung eingebüßt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)