Schröder

  1. Schröder habe grünes Licht für Weise gegeben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 06.02.2004)
  2. Anfangs engagiert, zum Ende etwas müde, trug Schröder Eckpunkte deutscher Außenpolitik vor, hakte Renten-, Gesundheits- und Arbeitsmarktreformen ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2005)
  3. Schröder war mit seinem Dritten Weg schon auf der richtigen Spur. ( Quelle: Die Zeit (20/2003))
  4. Höhepunkt des Besuchs war das Treffen mit Bundeskanzler Gerhard Schröder. ( Quelle: Abendblatt vom 12.11.2004)
  5. Es ist zufällig die Sorgenstimme des Chefdramaturgen Hegemann: Er fragt die Geisha Okichi, die hier schlicht eine Hure ist, ob sie für eine Million Mark "es" denn auch mit Schröder und Schäuble machen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Er bedauere es außerordentlich, dass dieses Unternehmen, das mit einer auch unter ökologischen Gesichtspunkten innovativen Idee gestartet sei, in die finanzielle Schieflage geraten sei, sagte Schröder. ( Quelle: Netzeitung vom 14.09.2002)
  7. BERLIN, 23. Juli. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will die Regierungskoalition noch vor der Bundestagswahl auf eine umfassende Arbeitsmarktreform festlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2002)
  8. Wie einst der Staats- und Parteichef der DDR, Erich Honecker, kann Schröder von seinem Schreibtisch aus auf den Schloßplatz blicken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Schröder hat sich ein Manuskript zurechtgelegt, das er an den Rändern so streichelt wie sonst nur die Manuskripte im Bundestag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  10. Neben Schäuble auf dem Podium: Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher und Richard Schröder, 1990 Chef der SPD-Fraktion in der DDR-Volkskammer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)