Luigi Pasta versichert aber, daß die Schuhe ein Renner sind.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Daß er bei diesem Geschenk nicht an die eigene Person dachte, merkte ich schon daran, wie er sich flink abwandte, als ich mühsam versuchte, in meine Schuhe zu steigen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Nach einer künstlerisch schwachen Phase taucht man auf, schiebt den Müll der Vergangenheit einem ominösen Jemand in die Schuhe und feiert die Wiedergeburt.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Ein Wächter inspiziert den Inhalt, schaut in die Schuhe, tastet die Jacke ab.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Die Schuhe stehen auf ihren Kartons, die Kleider hängen auf einfachen Stangen: links Damen, rechts Herren.
( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2004)
Mit einem Aufstöhnen streifen sich zwei junge Frauen die Schuhe von den Füßen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2002)
Haben sich Schuhe und Jacken angezogen, die bequem sind.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Der dumme August trägt eine rote Perücke und zu große Schuhe, mit denen er Sachen umtritt, in einen Eimer mit Leim latscht oder sich sonst wie ungeschickt anstellt.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2003)
Im Angebot sind: Bücher und CDs, Aufkleber und Schuhe, ein Abschleppseil und bald sogar eine Garage - für echte Profis eben.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2003)
Winterflohmarkt - gut erhaltene Kinder- und Erwachsenenkleidung, Schuhe, Hausrat, Bücher, Schallplaten, Spielzeug; 15 Uhr; Verband Alleinerziehender Mütter und Väter, Adalbertstraße 15 - 17 (Bockenheim).
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)