In diesem Zusammenhang fordern die Elternverbände, „Rechtsklarheit zu schaffen“, inwieweit das Mitfahren der Kindergartenkinder in Schulbussen möglich ist.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der Unterricht wird in Schulbussen stattfinden.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Brandenburgs Verkehrsminister Hartmut Meyer (SPD) will nach Angaben aus seiner Behörde im Frühjahr auf einer Konferenz mit seinen Länderkollegen über eine Gurtpflicht in Schulbussen reden.
( Quelle: Welt 1999)
Autofahrer sollen außerhalb von Ortschaften künftig nicht mehr an haltenden Schulbussen vorbeifahren dürfen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Mal sind es kritische Stimmen zu übervollen Schulbussen, dann wieder der Wunsch nach einer Anschnallpflicht.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2001)
Auch der TÜV hält eine Anschnallpflicht in Schulbussen für "nicht praktikabel", weil die Gurtsysteme einem Erstklässler ebenso passen müssten wie einem 16-Jährigen.
( Quelle: Welt 1999)
Ihre Kinder werden in gepanzerten Schulbussen zum Unterricht gefahren und dürfen die Siedlungen nicht verlassen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
Peter Macke forderte auch den gesetzlich vorgeschriebenen Einbau von Gurten in sämtlichen Schulbussen; zudem plädierte er für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 Stundenkilometer für Lastwagen auf Bundes- und Landstraßen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)