Schwarz-Rot

  1. Bedauerlich sei auch, dass Schwarz-Rot "bei der Flexibilisierung des Arbeitsmarkts kaum vorangekommen" sei. ( Quelle: Yahoo News vom 05.12.2005)
  2. Ich finde ja, ehrlich gesagt, Schwarz-Rot sehr schön. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2005)
  3. Zudem bemängelte die Bundesbank, dass Schwarz-Rot eher auf höhere Einnahmen - sprich: Steuer- und Abgabenerhöhungen - statt auf Ausgabenkürzungen setze. ( Quelle: Tagesschau vom 22.11.2005)
  4. FDP-Chef Westerwelle erklärte, die Abstimmungsniederlage von Schwarz-Rot zeige, daß "die Opposition nicht machtlos ist. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  5. Schneider dagegen sieht zunächst einmal Angela Merkel am Zug: Auf den ersten Blick würde es auf Schwarz-Rot hinauslaufen, wobei er aber noch viele Unsicherheiten einräumt: "Schröder wird sicher nicht Juniorpartner." ( Quelle: Donaukurier vom 20.09.2005)
  6. Variante 1, Schwarz-Rot: Es reicht weder für Rot-Grün noch für Schwarz-Gelb; die Union ist stärkste Kraft. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.09.2005)
  7. Deutschland hält nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch unter Schwarz-Rot an der EU-Verfassung fest. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.11.2005)
  8. Mehrere Industrieverbände haben die schwarz-rote Bundesregierung zu noch weitergehenden Lockerungen des Planungsrechts aufgefordert als von Schwarz-Rot geplant. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 02.12.2005)
  9. Aber hatten Schwarz-Rot nicht Subventionen kürzen und streichen wollen, statt immer neue zu fabrizieren? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2005)
  10. Schwarz-Rot plant laut "Bild am Sonntag" eine Halbierung des Weihnachtsgeldes für Beamte und Versorgungsempfänger des Bundes ab 2006. ( Quelle: Frankenpost vom 21.11.2005)