Der Beamte im Haus flaggte an Wahlsonntagen Schwarz-Weiß-Rot, mein Vater Versicherungskaufmann Schwarz-Rot-Gold; Kinder spotteten "Schwarz-Rot-Mostrich".
( Quelle: )
Grundgesetz und der Bundesrepublik kennzeichneten die politische Kultur um 1950, als eine relative Mehrheit das kaiserliche Schwarz-Weiß-Rot den demokratischen Bundesfarben vorzog.
( Quelle: Welt 1999)
Die National-Liberalen bevorzugten Schwarz-Weiß-Rot.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
Ihre Popularität stieg weiter im Ersten Weltkrieg, der gleichzeitig das Ende von Schwarz-Weiß-Rot bedeutete.
( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)