Und solange die 2000 Bürger die italienische Steuerhoheit nicht in Frage stellen, wird Rom das Treiben in Seborga wohl auch weiter am liebsten übersehen, um es in den nächsten Jahrhunderten wieder vergessen zu können.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
'Seborga ist 1041 Jahre alt, Italien nur 134.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Als die Gebiete Savoiens bei der Einigung 1861 an den jungen italienischen Staat übergingen, taucht der Name Seborga nirgendwo auf.
( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2003)