Die Lage der Seeschiffswerften hat sich in den vergangenen Monaten "dramatisch verschlechtert".
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Das endgültige Schicksal der deutschen Seeschiffswerften wegen ihrer Zugehörigkeit zu den sogenannten "verbotenen Industrien" ist jedoch noch offen.
( Quelle: Die Zeit (11/1948))
Für die Studie wurden die Betriebsräte der 35 deutschen Seeschiffswerften befragt.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Die Kehrseite der Medaille: Im September arbeiteten auf den 40 deutschen Seeschiffswerften insgesamt 18 850 Menschen, das sind 602 weniger als noch ein Jahr zuvor.
( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)