Osthessen -25. Mai - ci - Wandern wird der Sumpfschildkröte zum Verhängnis: Wie die Artenschutzexpertin des NABU, Sibylle Winkel, mitteilt, wandern die seltenen Reptilien von Mai bis Juli kilometerweit über Land und suchen Eiablagestellen - oder Partner.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
"Regenwürmer, Asseln und andere Insekten die bei der Zersetzung des Laubs mithelfen, werden sinnlos zerstört", klagt die Nabu-Biologin Sibylle Winkel.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
Bis vor wenigen Jahren war man davon ausgegangen, dass die Europäische Sumpfschildkröte in Hessen nach 240 Millionen Jahren ausgestorben sei, sagte Sibylle Winkel von der Arbeitsgemeinschaft.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2002)