Siedlungsabfall

  1. Seit 1. Juni greift die Technische Anleitung (TA) Siedlungsabfall. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.06.2005)
  2. Hausabfälle dürfen nach der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (Tasi) ab sofort nicht mehr ohne Vorbehandlung auf eine Deponie gekippt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)
  3. Die künftige Verwertung von Bioabfall aus den Haushalten, wie es die vom Bundeskabinett Ende August beschlossene Technische Anleitung (TA) Siedlungsabfall vorsieht, werde in der angestrebten Größenordnung ohne die Landwirte nicht möglich sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Sie ist ein von bundesweit 300 Deponien, die gemäß der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASI) zum Stichtag geschlossen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)
  5. Eine Unwägbarkeit stelle dabei allerdings die neue Technische Anleitung (TA) Siedlungsabfall dar, die im Bundeskabinett bereits beschlossen worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Verbände lehnten auch die von Umweltminister Klaus Töpfer (CDU) vorgelegte Technische Anleitung (TA) zur Beseitigung von Siedlungsabfall, zu dem auch der Hausmüll gerechnet wird, ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die Bonner Regierung ist außerdem drauf und dran, mit ihrer "Technischen Anleitung Siedlungsabfall" die Kompostierung zugunsten der Müllverbrennung kaputtzumachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Dadurch habe man neben der Entsorgung von Dresdner Siedlungsabfall weitere Aufträge gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Beides aber, Grünes und Brennbares, gehört nach dem Willen des Gesetzgebers in Zukunft nicht mehr auf die Müllkippe. 2005 tritt eine neue Stufe der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TaSi) in Kraft. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))